Rostock, Hochschule
Anreise 6.November (keine Proben vorher in Berlin)
Proben und Workshops 6.-9. November
Konzert 9. November, 20 Uhr
Abreise 9. November nach dem Konzert (nur mit Auto möglich) oder 10. November
Paul Ersfeld Mandujano – Skulpturelles Triptychon für Fl,Fg,Pos,Pf,Perc,Va,Kb; 7-8′
Heejung Kim – Konzept 1 für Ob,Hr,Tp,Perc,Vl,Vc,Kb; 7-8′
Beizhao Mi – Ewige Wiederkunft für Fl,Kl,Fg,Hr,Pos,Vl,Va; 7-8′
Leon Kropp – Reflexion für Fl,Ob,Kl,Tp,Pos,Va,Vc; 7-8′
Xiyu He – Der Fremde (nach Albert Camus) für Bariton und Ensemble UA Fl,Ob,Kl,Fg,Hr,Tp,Pos,Git,2Perc,Pf,2Vl,2Va,2Vc,Kb; ca. 40′
Erich Wagner, Dirigent
Gesamtbesetzung: Fl,Ob,Kl,Fg,Hr,Tp,Pos,Git,2Perc,Pf,2Vl,2Va,2Vc,Kb
Probenplan (in Rostock):
6.11.
16.45 – 17.45 He
17.50 – 18.35 Mi
18.45 – 19.30 Kim
7.11.
09.30 – 12.00 He
12.30 – 13.15 Kim
13.15 – 14.00 Mi
15.00 – 16.30 Kropp
16.50 – 18.30 Mandujano
8.11.
10.00 – 12.30 He
14.00 – 14.45 Kim
14.45 – 15.30 Mi
16.00 – 16.45 Kropp
16.50 – 17.35 Mandujano
9.11.
15.00 – 18.00 GP
20.00 Konzert
angefragte / bestätigte Beteiligte:
Martin Glück, Flöte
Nigel Shore, Oboe
Matthias Badczong, Klarinette
Stefan Siebert, Fagott
Renata Bruggaier, Horn
Alex Samawicz, Trompete
Mario Montes Aguilar, Posaune
Juris Azers, Schlagzeug
Minhye Ko, Schlagzeug
Yoriko Ikeya, Klavier
Wolfgang Bender, Violine
Gleb Khokhlov, Violine
Martin Flade, Viola
Marta Racene, Viola
Lillia Keyes, Violoncello
Dirk Beiße, Violoncello
Matthias Bauer, Kontrabass